Finanzen Der Schweizer Standard zur Buchführung

Update Jahresrechnung | November 2025

In der Jahresrechnung wurden unter anderem folgende Neuerungen umgesetzt und stehen ab sofort zur Verfügung:

Dritte Ebene Bilanz

In der Bilanz lässt sich auf Knopfdruck eine Gruppierung über eine dritte Ebene einblenden. Dadurch können direkt in der Bilanz bspw. Forderungen gegenüber Nahestehenden oder die Flüssigen Mittel detaillierter dargestellt werden. Die Zuweisung erfolgt automatisch anhand des KMU-Kontenrahmens.

Funktionen im Anhang

Im Anhang können in einer Kontotabelle neben einzelnen Konti auch ganze Kontogruppen verwendet werden. In 2, 4 oder 6-spaltigen Wertetabelle kann pro Spalte das Zahlenformat definiert werden. Über eine globale Steuerung können Einstellungen für Konto- und Wertetabellen zentral vorgenommen werden.

Kennzahlen und stille Reserven

Kennzahlen und die Übersicht der stillen Reserven können auch gedruckt werden. Mittels Zusatzjournal lassen sich mehrere Varianten der Jahresrechnung simulieren.

DeepSign

Der DeepSign Prozess kann nach Abschluss der Jahresrechnung direkt aus der Cloud-Umgebung gestartet werden. Alternativ steht auch ein analoges Unterschriftsfeld zur Verfügung.

Globales Template

Ab Version 2025 mit dem Hotfix vom 15.11.2025 kann in den Applikationseinstellungen ein globales Template als Vorlage definiert werden. Es kann pro Mandat entschieden werden, welche Einstellungen übernommen werden und in der Bearbeitung der Jahresrechnung abänderbar sind. Änderungen können so auch nachträglich noch zentral vorgenommen werden. Dies vereinfacht und vereinheitlicht die Bearbeitung der Jahresrechnung.

Bei Fragen steht der Vertriebspartner gerne zur Verfügung.